Bonus

„Dein Haus ist so wunderschön geworden!“, sage ich zu Carlos.

„Weil du mir bei der Einrichtung geholfen hast“, erklärt er.

„Die Einrichtung hat dem, was du erschaffen hast, nur den letzten Schliff verpasst.“

„Einigen wir uns doch darauf, dass wir extrem gut zusammengearbeitet haben“, schlägt er lächelnd vor.

„Oh ja! Das haben wir.“

Ich gehe mit ihm durch die Räume, um hier und da noch ein wenig zurechtzurücken, ein paar Fusseln zu entfernen und mich am Anblick unseres Gemeinschaftswerkes zu erfreuen.

Die strenge, geradlinige Architektur des Hauses habe ich mit Stoffen in Form von fließenden Vorhängen, Kissen mit floralem Muster und weichen Decken aufgebrochen. Alles wirkt hell, einladend und ausgesprochen gemütlich.

Zuerst wollte Carlos die Möbel aus seiner Wohnung holen, doch dann entschloss er sich, sie dort zu lassen und möbliert zu vermieten, wie es auf Mallorca üblich ist.

„An das ganze Zeug sind zu viele negative Erinnerungen gebunden. Ich will mit dir einen Neuanfang machen“, begründete er seine Entscheidung.

Mit den negativen Erinnerungen meinte er vor allem Julita, seine frühere Verlobte. In einer langen Nacht erzählte er mir die Geschichte der Frau, die ihn nicht wirklich liebte, dafür sich selbst jedoch umso mehr.

Es dauerte eine ganze Weile, bis er diese bittere Wahrheit erkannte und noch einige Monate länger, bis er sie endlich aus seinem Leben beförderte. Das hat ihr nicht gefallen, denn sie fand es viel bequemer, einen Mann zu haben, der für sie sorgte, statt das selbst zu übernehmen. Um ihn dazu zu bewegen, spielte sie die Hilflose.

„Durch meine Gefühle für dich habe ich es endlich geschafft, mich endgültig von ihr zu befreien“, erklärte er.

Nicht nur ich habe nach diesem Geständnis aufgeatmet. Auch seine Freunde waren erleichtert, als er die Zecke, wie sie Julita nannten, endlich aus seiner Wohnung warf.

„Ich fülle schon mal den Rotwein in die Karaffen, damit er atmen kann“, erklärt Carlos, als wir in der Küche angelangt sind.

„Und ich decke den Tisch.“

Wir erwarten zehn Gäste: Zara und Javier, Mara und Diego, Birgit und Mateo, meine Eltern und seine Eltern, mit denen ich mich sehr gut verstehe.

Es ist unsere erste Einladung als Paar im neuen Haus und ich bin ziemlich aufgeregt.

Carlos scheint das zu bemerken. Denn als ich die Teller nehmen will, schnappt er mich und drückt mich an sich.

„Sie werden alle begeistert sein“, sagt er, bevor er mich küsst. „Von deinem guten Händchen für die Einrichtung und natürlich auch von deinen Kochkünsten“, spricht er weiter und schenkt mir einen verliebten Blick aus seinen schönen braunen Augen.

„Meinst du wirklich?“, frage ich ein wenig unsicher.

Es ist nämlich das erste Mal, dass ich diese Vielfalt an Tapas zubereitet und ein paar neue Rezepte ausprobiert habe.

„Ich als dein Chef-Testesser kann bestätigen, dass alles köstlich schmeckt“, antwortet er lächelnd und küsst mich.

Lachend mache ich mich frei.

„Ich muss den Tisch decken und das Essen vorbereiten. Sonst sitzen unsere Gäste vor leeren Tellern.“

„Die kommen doch erst in zwei Stunden“, erwidert er und zieht mich erneut in seine Arme.

„Du bist unersättlich“, protestiere ich.

„Ist das denn ein Wunder, nachdem wir uns so lange nicht gesehen haben?“

Leider war mein Chef uneinsichtig und so musste ich tatsächlich bis zum Ende meiner dreimonatigen Kündigungsfrist im Hotel ausharren.

Natürlich habe ich versucht, so oft wie möglich auf Mallorca zu sein. Aber es waren immer nur zwei Tage und in der Zeit, die Carlos in Deutschland verbracht hat, waren unsere gemeinsamen Stunden auch sehr begrenzt.

Doch seit ein paar Tagen bin ich frei! Und ich kann es kaum erwarten, endlich bei meinem Vater anzufangen. Ich habe schon genaue Vorstellungen davon, wie ich die Vinoteca gestalten werde. Modern mit alt kombiniert und so einladend wie dieses Haus.

Als ich unter Carlos‘ Küssen zapple, lässt er mich schwer seufzend frei.

„Dann decke jetzt den Tisch, damit du beruhigt bist, und mit dem Essen ist wirklich noch Zeit. Oder soll alles wieder kalt werden, bevor unsere Gäste hier sind?“

„Aber ich muss doch noch …“

Kopfschüttelnd unterbricht er mich.

„Zuerst einmal wollen alle das Haus begutachten und danach werden wir mit ihnen anstoßen. Wie ich meine Mutter kenne, bringt sie eine Coca mit …“

„Aber ich habe doch gesagt, sie bräuchte nichts mitzubringen“, wende ich ein.

„Sie wird es trotzdem tun, weil das bei uns einfach so üblich ist. Deshalb wird sie ein wenig in der Küche herumwerkeln und solange kannst du alles warm machen.“

Nun seufze ich schwer. Aber dann muss ich lachen. Ist es nicht schön, so liebevoll aufgenommen zu werden wie ich von seinen Eltern?

Demnächst veranstalten wir eine ganz große Einweihungsparty, zu der wir seine Geschwister mit Kindern, Onkel Miguel mit Tante Esmeralda, ein paar weitere Verwandte und Carlos‘ restlichen Freunde, die auch meine werden sollen, einladen.

Wir werden noch viele Gründe zum Feiern haben, denke ich, als ich Teller, Gläser und Besteck auf dem großen Tisch abstelle und die Blumenväschen hole, um sie mit kleinen Sträußen zu füllen und zu verteilen.

Demnächst kommt von Mara und Diego die Einladung zur Taufe ihrer Tochter. Valentina ist ganz begeistert von ihrem Schwesterchen. Danach werden Birgit und Mateo ihre Verlobung feiern. Und wer weiß, wann Zara und Javier uns verkünden, dass sie Nachwuchs erwarten.

Lauter glückliche Paare, denke ich, genau wie damals, als ich das erste Mal nach Mallorca kam, und ein wenig traurig über meinen Singlestatus war.

Doch nun bin ich der weibliche Part eines weiteren glücklichen Paares und kann mir nichts Schöneres vorstellen, als mit Carlos zusammen zu sein.

Ich stelle noch ein paar Kerzen auf den freien Flächen des Tisches ab.

Sobald die Vinoteca umgestaltet ist, wird es dort eine große Eröffnungsfeier geben, zu der nicht nur unsere Freunde und Verwandten, sondern auch unsere Kunden eingeladen werden. Mein Vater hat inzwischen das Nachbargrundstück gekauft und einen zusätzlichen Mitarbeiter eingestellt.

Natürlich wird Annika mit ihrem Freund ebenfalls zu diesem Fest erscheinen sowie Zaras Mutter Marion mit ihrem Verlobten.

Dann werden meine Eltern sicher bald ihre Freunde einladen, denn das Haus, in dem die beiden zusammen wohnen – und auch zusammen wohnen bleiben – wurde von meiner Mutter ebenfalls neu eingerichtet. Inzwischen ist mein Vater nämlich gegenüber Fremden immer mehr aufgetaut und genießt es, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Oh ja, wir haben wirklich viele Gründe zum Feiern!, denke ich erneut.

Carlos kommt aus der Küche und begutachtet mein Werk.

„Du hast unser Haus perfekt für die Feier vorbereitet“, stellt er fest und legt seinen Arm um meine Schulter.

Unser Haus?

„Setz dich mal hin!“, fordert er mich auf und zieht zwei Stühle für uns weg.

„Bekomme ich gleich weiche Knie, weil du mir etwas Schlimmes zu sagen hast?“, witzele ich, während ich mich niederlasse.

„Nichts Schlimmes. Ganz im Gegenteil. Also, das denke ich zumindest“, antwortet er grinsend.

Dann nimmt er meine Hand und legt mir ein Schächtelchen hinein.

„Was ist das?“, frage ich.

„Mach es auf!“

Mit klopfendem Herzen öffne ich die Schleife, die er ein wenig ungeschickt um das Kästchen gebunden hat.

Er wird doch nicht etwa …?

Auch wenn er mein Ein und Alles ist, ginge mir das jetzt etwas zu schnell.

Ich öffne den Deckel und werfe Carlos einen verwunderten Blick zu.

„Ein Schlüssel?“, frage ich.

Dein Schlüssel!“, verbessert er mich lächelnd. „Ich weiß, dass du vorhattest, in die Casita deines Vaters zu ziehen. Aber ich finde, du bist ein wenig zu alt, um bei deinen Eltern unterzuschlüpfen. Meinst du nicht auch?“

„Ähm … ja“, erwidere ich mit einer leicht zitternden Stimme.

Ich hatte mich zwar darauf gefreut, in die Casita überzusiedeln, aber das, was mein Liebster mir gerade vorschlägt, ist doch so viel besser!

„Du darfst jetzt hier Hausbesetzerin spielen, denn du bist längst zu meiner Herzbesitzerin geworden“, sagt er zärtlich mit einem tiefen Blick in meine Augen. „Ich liebe dich sehr, Bea, und ich möchte, dass du bei mir bist. Jeden Tag und jede Nacht. Willst du?“

„Ja, das will ich“, antworte ich lächelnd. „Denn ich liebe auch dich sehr und kann mir gar nicht vorstellen, jemals wieder von dir getrennt zu sein, Carlos.“

„Dann lass uns so schnell wie möglich deine Sachen holen. Wie du sicher bemerkt hast, habe ich in jedem Zimmer noch ein wenig Platz gelassen. Der ist für deine Möbel“, sagt er grinsend.

„Ach das war der Grund? Ich hatte mich schon gewundert“, necke ich ihn.

„So ist es. Und jetzt küss mich, Herzbesitzerin“, fordert er mich auf.

Und genau das mache ich. Denn was gibt es Schöneres, als dem Menschen, den man liebt, so nah wie möglich zu sein?

Ende …

Liebe Leserin,

nun ist Band 8 endgültig zu Ende. Aber es kommen ja noch viele weitere Bände, in denen sich neue Paare auf Mallorca finden können. Ganz sicher tauchen auch Bea und Carlos mal auf. Spätestens, wenn die Vinoteca eingeweiht wird.

Wenn du über das Erscheinungsdatum von Band 15 informiert werden willst, melde dich bitte bei mir: Cleo_Lavalle@yahoo.de

Wenn du noch nicht alle meine Romane kennst, schau doch mal, was ich sonst noch so geschrieben habe. Ich schicke dir gerne etwas zum Reinschnuppern in XXL zu. Ich schreibe unter verschiedenen Namen, da sich die Genres unterscheiden.

Liebe Grüße, danke, dass du „unser“ Buch gelesen hast, eine glückliche Zeit für dich und bis bald,

deine Cleo

 

Liste aller Bücher

Von Cleo Lavalle sind erschienen:
Winterküsse auf Mallorca (Band 1)
Sehnsucht nach Mallorca (Spin Off/Band 2)
Sonnenküsse auf Mallorca (Band 3)
Liebesküsse auf Mallorca (Band 4)
Sehnsuchtsküsse auf Mallorca (Band 5)
Meeresküsse auf Mallorca (Band 6)
Strandbarküsse auf Mallorca (Band 7)
Sternenküsse auf Mallorca (Band 8)
Frühlingsküsse auf Mallorca (Band 9)
Herzensküsse auf Mallorca (Band 10)
Schicksalsküsse auf Mallorca (Band 11)
Mondscheinküsse auf Mallorca (Band 12)
Champagnerküsse auf Mallorca (Band 13)
Bodyguardküsse auf Mallorca (Band 14)
Gänsehautküsse auf Mallorca (Band 15, erscheint im Herbst 2025)
Weitere Bände folgen!!!
Aller guten Männer sind 3
2 Männer sind auch keine Lösung
1 Mann macht noch keine Liebe
(Mallorca-Roman)
Küss mich, wenn es Liebe ist
(Mallorca-Roman)
5 Single Millionäre & ICH
4 Single Millionäre & ICH
3 Single Millionäre & ICH
2 Single Millionäre & ICH
Als der Prinz aus dem Märchen fiel
Engel im Spitzenhöschen
Das hält keine 3 Wochen

Als Cleo Lavalle und Ann Wilde veröffentlicht die Autorin freche Romane mit spritzigen Dialogen und sehr prickelnden Szenen:
Only for 3 Days
Only for 5 Days

Only for 3 Nights

Als Charlotte Love veröffentlicht die Autorin romantische Historicals:
Violet und der Duke
: Verbotene Küsse
Ein Lord für Penelope: Heimliche Küsse
Zwei Lords für die Lady: Sehnsuchtsvolle Küsse
Ein Lord für eine Nacht: Geraubte Küsse
Der Duke und die widerspenstige Lady: Theater der Liebe
Der Lord und die Schwindlerin Theater der Liebe
Dark Lords of London: Teuflisches Spiel (Band 1)
Dark Lords of London: Skrupelloses Spiel (Band 2)
Dark Lords of London: Betörendes Spiel (Band 3)
Tag für Tag durchs ganze Jahr mit Charlotte Love: Kalender-/Geschenkbuch

Als Anabelle Wildbuch veröffentlicht die Autorin Liebesromane mit sehr prickelnden Szenen
Bad Boss Love
Bad Boss Secret
Bad Boss Dating
Bad Boss Games
Bad Xmas Games (Fortsetzung von Bad Boss Games)
Bad Boss Xmas
Dark Lovers of Chicago – Böses Spiel Dark Romance
Dark Lovers of Chicago – Tödliches Spiel Dark Romance
Dark Lovers of Chicago – Gefährliches Spiel Dark Romance
Wer sagt denn, dass es Sünde ist? (Band 1)
Wer sagt denn, dass es Liebe ist? (Band 2)
Wer sagt denn, dass es Schicksal ist? (Band 3)

Als Ann Wilde veröffentlicht die Autorin Liebesromane mit sehr prickelnden Szenen:
Dark Play
Dark Romance: Channing
Dark Romance: Rivalen